Die richtige Größe für Ihren Blumenautomaten wählen - Ein Leitfaden

02. Juli 2025
7 Min. Lesezeit
Standorte
Die richtige Größe für Ihren Blumenautomaten wählen - Ein Leitfaden
Thomas Weber

Thomas Weber

Autor

Die richtige Größe für Ihren Blumenautomaten wählen - Ein Leitfaden

Bei der Investition in einen Blumenautomaten ist die Wahl der richtigen Größe eine der wichtigsten Entscheidungen, die über Erfolg oder Misserfolg Ihres Projekts bestimmen kann. Ein zu kleiner Automat führt zu häufigen Nachfüllungen und entgangenen Verkäufen, während ein zu großer Automat unnötige Kosten verursacht und möglicherweise nicht optimal ausgelastet wird. Verschiedene Modelle sind auf dem Markt verfügbar – von kompakten Geräten (6-9 Fächer) bis zu großen Versionen mit 12, 15 oder sogar 21 Fächern. Die optimale Wahl sollte abhängen von:

  • Lokale Nachfrage – Wie viele Menschen gehen täglich vorbei?
  • Nachfüllfrequenz – Können Sie Blumensträuße täglich oder nur ein paar Mal pro Woche nachfüllen?
  • Kundentyp – Ist dies ein Impulskauf-Standort (wie eine Tankstelle) oder ein geplanter Kaufort (wie in der Nähe eines Friedhofs)?
  • Kundenzufriedenheit: Ausreichende Auswahl verhindert Enttäuschungen durch leere Fächer 📌 Eine einfache Regel: Je höher das Potenzial, desto größer der Automat.
  • Investitionsrendite: Die optimale Balance zwischen Anschaffungskosten und Ertragspotential

Aus Sicht des Kunden – Mehr Fächer = Bessere Auswahl

Ein 6-Fächer-Modell ist ein solider Ausgangspunkt und kann kreativ arrangiert werden:

  • 2 Flowerboxen
  • 4 Blumensträuße
  • 3 Preiskategorien
  • Verschiedene Farben, Stile und Blumenarten

Vergleichen Sie das mit einem 9-Fächer-Automaten, der 50% mehr Vielfalt bietet – und Kunden eine bessere Chance gibt, das zu finden, was sie suchen: einen romantischen Rosenstrauß, eine elegante Flowerbox oder saisonale Blüten wie Pfingstrosen oder Sonnenblumen. Klassisch oder modern. Budget oder Premium.

Aus Sicht des Betreibers – Ein größerer Automat bedeutet mehr Seelenfrieden

Stellen Sie sich vor: Sonntag, 14 Uhr. Der Florist setzt sich gerade zum Familienessen. Die Blumenautomat24-Serie bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen: Bei einem 6-Fächer-Automaten:

  • Der erste Blumenstrauß verkauft sich – schöne Benachrichtigung, kein Stress
  • Der zweite Blumenstrauß verkauft sich – Zeit, das Mittagessen zu unterbrechen und nachzufüllen
  • Der dritte Blumenstrauß verkauft sich auf dem Weg dorthin – jetzt wird es dringend; der Automat ist fast leer

Ergebnis: Häufigere Fahrten, kleinere Nachfüllungen und mehr Stress.

Bei einem 9-Fächer-Automaten ist es eine andere Geschichte:

  • Erster, zweiter Verkauf? Alles gut
  • Dritter, vierter? Zeit, über das Losfahren nachzudenken
  • Fünfter, sechster? Okay, Zeit zu handeln

Der Unterschied? Mehr Zeit zum Reagieren, weniger Unterbrechungen, weniger Fahrten und größere Nachfüllungen, was Zeit, Kraftstoff und Geld spart – und besseres Bestandsmanagement mit höherem Umsatzpotenzial bietet.

Standort
Empfohlene Größe
Grund
Besonderheiten
Neben Florist in Kleinstadt
K6-K9 PRO
Leicht nachfüllbar, geringere Laufkundschaft
Kurze Wege, moderate Nachfrage
Innenstadt Großstadt
K12-K15 PRO
Hoher Fußgängerverkehr, Impulskäufe
Maximale Sichtbarkeit erforderlich
Einkaufszentrum
K15-K18 PRO
Großes Potenzial, schneller Blumenstraußumschlag
Hohe Investition, aber beste Rendite
Nahe Friedhof
K12 PRO oder mehr
Geplante Käufe, saisonale Spitzen
Besonders an Feiertagen wichtig
Wohngebiet
K9-K12 PRO
Konstante Nachfrage, bequemes Einkaufen
Regelmäßige Stammkunden

Zukünftige Erweiterung? Ja! Aber denken Sie voraus

Gute Nachrichten – unsere Blumenautomaten sind modular aufgebaut und können später durch Hinzufügen von Modulen erweitert werden. Und das passiert immer häufiger, was das starke Geschäftspotenzial dieses Verkaufsmodells für lokale Floristen beweist.

Aber es ist erwähnenswert, dass die klügste und kostengünstigste Strategie darin besteht, von Anfang an die richtige Größe zu wählen. Dies spart Produktionskosten, Logistik und bringt Sie schneller zur Profitabilität.

Überblick über verfügbare Größen

Die Blumenautomat24-Serie bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen:

Modell
Fächer
Abmessungen (B×H×T cm)
Ideal für
K3 PRO
3
101 × 255 × 125
Teststandorte, kleine Geschäfte
K6 PRO
6
161 × 255 × 125
Mittlere Standorte, Bürogebäude
K8 PRO
8
221 × 255 × 125
Belebte Standorte, Einkaufszentren
K9 PRO
9
221 × 255 × 125
Hochfrequentierte Standorte
K12 PRO
12
281 × 255 × 125
Premium-Standorte, Bahnhöfe

Standortanalyse für BlumenautomatenStandortanalyse für Blumenautomaten

Entscheidungsfaktoren für die Größenwahl

Berücksichtigen Sie bei der Standortwahl:

  • Lokale Nachfrage: Wie viele potentielle Kunden passieren täglich?
  • Nachfüllfrequenz: Können Sie täglich oder nur wenige Male pro Woche nachfüllen?
  • Verfügbarer Platz: Ausreichend Raum für den gewählten Automaten
  • Kundentyp: Impulskäufe vs. geplante Käufe
  • Entfernung zum Hauptgeschäft: Je weiter weg, desto größer sollte der Automat sein

Sortimentsvielfalt und Preissegmente

Ein größerer Automat ermöglicht:

  • Verschiedene Preiskategorien (25€ - 85€)
  • Saisonale Spezialitäten
  • Verschiedene Anlässe (Geburtstag, Hochzeit, Trauer)
  • Unterschiedliche Blumenarten und -farben

Wirtschaftliche Überlegungen

Die Größenwahl beeinflusst verschiedene Kostenfaktoren:

Anschaffungskosten vs. Umsatzpotential

ROI-Beispielrechnung (monatlich):

K6 PRO: 6 Fächer × 15 Verkäufe × 35€ = 3.150€ Umsatz
K9 PRO: 9 Fächer × 20 Verkäufe × 35€ = 6.300€ Umsatz

Mehrkosten K9 vs. K6: ca. 4.000€
Mehrumsatz pro Jahr: ca. 37.800€
Amortisation: ca. 1,3 Monate

Häufige Fehler bei der Größenwahl

1. Unterschätzung der Nachfrage

Problem: Ein kleiner Automat an einem Standort mit hohem Potenzial ist eine verpasste Gelegenheit.

  • Häufigen Leerständen
  • Unzufriedenen Kunden
  • Entgangenen Umsätzen

Lösung: Basierend auf Rückmeldungen von Floristen in ganz Europa: Lieber eine Größe größer wählen, besonders bei ungewisser Nachfrage.

2. Überdimensionierung

Problem: Während seltener, kann ein zu großer Automat in einer schlechten Lage zu schlechter Umschlagsrate führen.

Lösung: Ein großer Automat an einem guten Standort ist eine Investition, die sich auszahlt.

3. Zu konservative Schätzung

Problem: Unterschätzung des Marktpotentials führt zu kleineren Automaten, die schnell an ihre Grenzen stoßen.

Lösung: Ein größerer Automat bedeutet mehr Kundenauswahl und mehr Seelenfrieden für den Betreiber – weniger Stress, weniger Nachfüllfahrten und bessere Verkäufe.

Fehler bei der Größenwahl vermeidenFehler bei der Größenwahl vermeiden

Zusammenfassung

Die Wahl der richtigen Größe des Blumenautomaten ist im Wesentlichen eine Entscheidung darüber, wie viel vom Markt Sie erfassen möchten. Basierend auf Rückmeldungen von Floristen in ganz Polen und Europa, die bereits Blumenautomaten verwenden, haben wir gelernt:

Ein kleiner Automat an einem Standort mit hohem Potenzial ist eine verpasste Gelegenheit.Ein großer Automat an einem guten Standort ist eine Investition, die sich auszahlt.

Ein größerer Automat bedeutet mehr Kundenauswahl und mehr Seelenfrieden für den Betreiber – weniger Stress, weniger Nachfüllfahrten und bessere Verkäufe. Und wenn Ihr Markt schneller wächst als erwartet, können Sie Ihren Automaten später immer noch erweitern.

Aber wenn Sie können – treffen Sie die richtige Größenentscheidung bereits in der Produktionsphase. Es macht einfach Sinn.

Praktische Entscheidungshilfe: Der 5-Punkte-Check

  1. Standortpotenzial: Wie hoch ist die tägliche Frequenz und wie weit ist der Automat von Ihrem Geschäft entfernt?
  2. Markterfassung: Wollen Sie einen kleinen Teil des Marktes bedienen oder das volle Potenzial ausschöpfen?
  3. Nachfüllkapazität: Können Sie größere, aber seltenere Nachfüllungen bewältigen?
  4. Zukunftsvision: Ist Ihr Markt stabil oder wächst er? Wählen Sie entsprechend.
  5. Budgetrahmen: Berücksichtigen Sie, dass ein größerer Automat höhere Anfangsinvestition, aber schnellere Amortisation bedeutet.

Bevor Sie sich für eine Größe entscheiden, prüfen Sie diese fünf Punkte. Für eine individuelle Beratung zur optimalen Größenwahl für Ihren spezifischen Standort kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Balance zwischen Investition und Ertragspotential zu finden.